Ihr Browser verhindert die Nutzung von technisch notwendigen Cookies, dies beeinträchtigt Funktionen der Seite.

      Senseo Kaffeepads

      Filter
      Sortieren
      • Relevanz
      • Relevanz
      • Preis (aufsteigend)
      • Preis (absteigend)
      • Neu
      • Am besten bewertet
      • Bestseller
      • 24 pro Seite
      • 24 pro Seite
      • 36 pro Seite
      • 60 pro Seite
      14
      Senseo
      Kaffeepads Classic
      111 g (1 kg = 26,94 €)
      2 .99
      0
      Senseo
      Kaffeepads Cappuccino
      92 g (1 kg = 32,50 €)
      2 .99

      Senseo Kaffeepads – aromatischer Kaffeegenuss vom Kaffeepad-Pionier

      Senseo Pads für den schnellen Kaffeegenuss

      Für den schnellen Kaffeegenuss stehen in unserer Zeit viele Möglichkeiten zur Verfügung. Für den, der Abfall vermeiden möchte und deshalb weder den Coffee to go im Laden um die Ecke kauft noch Kaffeekapseln benutzt, sind Kaffeepads die perfekte Alternative.

      Die praktischen Einzelportionen mit etwa sieben Gramm Kaffeepulver sind mit acht bzw. sechzehn Pads fassenden Packungen nicht nur für Singlehaushalte oder Paare ideal – sondern für alle, die sich zwischendurch eine Tasse Kaffee machen möchten, ohne gleich eine ganze Kanne kochen zu müssen. Gestresste, die mit ihren Gedanken ganz woanders sind, freuen sich über die Einfachheit der Anwendung, denn das Verhältnis von Wasser und Kaffeepulver muss dank der praktischen Vorportionierung nicht beachtet werden.

      Senseo Kaffeemaschinen Pads – das Original

      Seit ihrer deutschen Markteinführung im Jahr 2007 gehören Senseo Kaffeepads zu den beliebtesten. Sie sind in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen erhältlich – von klassisch über Cappuccino bis zu mild. Gemeinsam ist ihnen das besondere Aroma, das die Senseo Pads in den speziell für sie entwickelten Kaffeemaschinen entfalten.

      Hinter den ausgeklügelten Maschinen steckt niemand Geringeres als der Kaffeerösterspezialist Douwe Egberts und der innovative Haushaltsgerätehersteller Philips. Damit ist Senseo der Pionier auf dem Kaffeepadmarkt, der die Pad-Technologie erfunden, entwickelt und damit überhaupt erst ermöglicht hat. Wer heute an Kaffeepads denkt, denkt an Senseo. Vorteil: Senseo Kaffeemaschinen Pads sind mit den meisten Kaffeepad-Maschinen kompatibel, da sich die anderen Hersteller am Original orientieren.

      Senseo Pads – Sorten Vielfalt für Kaffeegenießer

      Senseo Pads bringen Sorten Vielfalt in die Kaffeeküche. Sie sind nicht nur praktisch – auch in Sachen Abwechslung und Aromenvielfalt muss der Kaffeegenießer keine Abstriche machen. So etwa lässt sich mit den Cappuccino Pads eine cremige Mischung mit dem für Cappuccino typischen Milchschaum zubereiten, während die „Classic“-Mischung aus Arabica- und Robusta-Bohnen für aromatischen Kaffee steht, der durch seine mittelstarke Röstung besonders ausgewogen daherkommt, gekrönt von vollmundiger Crema. Die hell gerösteten Arabica-Bohnen der Sorte „Mild“ versprechen ein noch schonenderes Geschmackserlebnis mit sanfter Crema. Diese Sorten sind auch bei ROSSMANN erhältlich, ob in Ihrer Lieblingsfiliale oder online.

      Spezialitäten werden saisonal angeboten, darunter Aromen wie aus dem Coffeeshop, etwa Caramel oder Vanille, aber auch der Senseo Baileys Cappuccino für Erwachsene oder das beliebte Senseo Milka Kakaogetränk für große und kleine Kinder.

      Sind die Kaffeepads von Senseo kompostierbar?

      Mit Kaffeepads von Senseo zeigen Sie nicht nur Ihre Liebe zum Geschmack, sondern auch zur Umwelt. Der gemahlene Röstkaffee in den Senseo Pads ist zu einhundert Prozent nachhaltig erzeugt – aus UTZ-zertifiziertem Anbau. Im Gegensatz zu Kaffeekapseln, die immer noch zu einem guten Teil aus Aluminium bestehen, garantieren Senseo Kaffeepads umweltbewussten Kaffeegenuss auf Knopfdruck.

      Senseo Kaffeepads bestehen aus fein gemahlenen, gerösteten Kaffeebohnen und Filterpapier. Dies bedeutet, dass die Hülle aus nichts als aus zwei Zellstofflagen zusammengesetzt ist, die – ebenso wie der Kaffeesatz – kompostierbar ist. Kaffee und Filterpapier werden durch Fasern zusammengehalten, die Senseo aus natürlich nachwachsenden Rohstoffen gewinnt.

      Ohne Kompromisse in Sachen Geschmack, Aroma und Aussehen zu machen, sind die Senseo Kaffeemaschinen Pads:

      • biologisch abbaubar gemäß des europäischen Standards EN 13432
      • vollständig industriell kompostierbar
      • für Privatverwender umweltfreundlich in der Biotonne oder dem Komposthaufen im Garten zu entsorgen
      • zusätzlich als natürlicher Dünger für Blumen oder Pflanzen auf Fensterbank, Balkon oder im Garten verwendbar

      Abgerundet wird die Nachhaltigkeit der Senseo Pads von den Senseo Kaffeepad-Maschinen „Eco“, die durch Einsatz von recycelten und recycelbaren Materialien sowie einem geringeren Energieverbrauch für einen kleineren CO2-Fußabdruck sorgen.

      Entdecken auch Sie Ihren Lieblings Senseo bei ROSSMANN – gleich hier online oder in Ihrer Filiale.

      Es ist ein Fehler aufgetreten.

      Bitte aktualisieren Sie die Seite.